Gemälde, Kreuze, Kelche: Die Schatzkammer auf Burg Trsat bietet tiefe Einblicke in die religiöse Vergangenheit des Klosters.
Das Aquatika Karlovac bringt Besuchern die Flüsse und Seen des Landes mit ihren schwimmenden Bewohnern näher.
Das Landwirtschaftsmuseum Poreč bietet einen Einblick in die Schätze von Istrien. Brot, Wein und Olivenöl spielen dabei eine Rolle.
Tvrđava Mirabela wurde im 13. Jahrhundert auf einem Hügel oberhalb der Stadt Omiš errichtet – heute ist es eine beliebte Sehenswürdigkeit.
Kunst, Schmuck, Steinrelikte: Das Stadtmuseum Omiš bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Stadt.
Technik zum Angreifen: Das Nikola Tesla Museum in Zagreb lässt Technikbegeisterte herausragende Entwicklungen der Geschichte erkunden.
Hinter den Stadtmauern von Grožnjan verbirgt sich ein gemütliches Dorf voller Kunst und herrlicher Ausblicke.
Auf einem Hügel nahe der kroatischen Adriaküste zwischen Pula und Rovinj befindet sich die Mörserbatterie Fort Caluzzi. Ein lost place.
Ein Muss für Radurlauber: Das Parenzana Museum in Livade zeigt zahlreiche Details über die frühere Schmalspurbahn.
Im Tortureum können Besucher in die düstere Welt der Folter, Bestrafung und Demütigung im Verlauf der Geschichte eintauchen.