Heute Sehenswรผrdigkeit, einst diente das Fort Lokrum den Franzosen und รsterreichern zur Verteidigung der Bucht.
Mit seiner Lage direkt vor der wichtigen Stadt Dubrovnik auf der Insel Lokrum befindet sich das Fort Lokrum in einer strategisch sehr gรผnstigen Position. Ursprรผnglich wurden die Arbeiten zum Fort Lokrum im Jahr 1806 von den Franzosen begonnen, konnten jedoch von diesen nicht mehr fertiggestellt werden. Nach der Machtรผbernahme durch die รsterreicher wurde die Festungsanlage auf Lokrum von den neuen Machthabern fertiggestellt und im Jahr 1835 vollendet.
Festungsanlage in strategisch gรผnstiger Position
Das Fort Lokrum wurde in strategisch sehr gรผnstiger Position errichtet. Es liegt auf dem rund 97 Meter hohen Hรผgel Glavice und bietet damit einen perfekten รberblick รผber das Meer und die Region aus der erhรถhten Position heraus. Das Fort Lokrum wurde als Rundbau errichtet und besticht durch massive Wรคnde, Wรคlle und auch Grรคben, die Angriffe auf die Festungsanlage deutlich erschweren sollten. Besonders in den 1830er-Jahren wurde das Fort groรzรผgig durch die รsterreicher ausgebaut und erweitert. Unter anderem wurde das Fort mit mehreren Tรผrmen versehen, wobei der Hauptturm auf den Namen Maximilian getauft wurde, wenngleich Maximilian I. nicht in den Bau der Anlage verwickelt war.
Befestigungsanlage Lokrum
Das Fort Lokrum stellt die Hauptbefestigungsanlage auf der Insel Lokrum dar. Neben diesem finden sich auf der Insel noch รberreste einiger anderer Einrichtungen, die einst militรคrischen Zwecken dienten. Wie groร die Anlage um das Fort Lokrum tatsรคchlich ist und wie schwer es Angreifern einst gefallen sein muss, dieses einzunehmen, lรคsst sich nur bei einer Besichtigung der Anlage feststellen. Mit dem Boot sind Interessierte von Dubrovnik aus schnell รผbergesetzt. Denn die Insel liegt nur wenige hundert Meter vom Festland entfernt. Bei der Besichtigung werden auch die Befestigungsringe mit Grรคben rund um das Fort wirklich deutlich. Besonders aber beim Gang ins Innere der Festungsanlage lรคsst sich ein guter Eindruck dafรผr gewinnen, wie die Soldaten frรผher hier ihren Dienst versehen haben. Die noch gut sichtbaren Schieรscharten, die runden Wehrgรคnge, aber auch profane Einrichtungen wie Latrinen oder ein Brunnen sind noch sehr deutlich sichtbar. Besonders eindrucksvoll zeigt sich selbstverstรคndlich die Dachterrasse des runden Forts, von dem aus die Verteidiger Angreifer damals ins Visier nehmen konnten. Denn heute bietet sich von hier aus ein grandioser Rundumblick auf die Insel Lokrum und auch auf Dubrovnik.
Weitere Highlights:
- Subtropische Oase – die Insel Lokrum
- Die schรถnsten Strรคnde rund um Dubrovnik
- Dubrovnik Winter Festival fรผr Groร und Klein
- Dubrovnik mit Kindern: Tipps fรผr den Familienausflug
- Bequem zur schรถnen Aussicht mit Dubrovniks Seilbahn
- Spaziergรคnge durch Dubrovnik: die Stadt zu Fuร erkunden
- Ausflรผge ab Dubrovnik: das Konavle Tal und der Sivi Soko Aussichtspunkt
- Sportlicher Urlaub in Kroatien: Kajaktour in Dubrovnik
- Das Museum im Gornji Ugao Tower in Dubrovnik
- Red History Museum in Dubrovnik: Zeitreise in die Vergangenheit
- Auf dem Weg zum Gipfel des Srฤ: Wandern bei Sonnenuntergang in Dubrovnik
- Fort Imperial in Dubrovnik: Gedenkstรคtte und Museum
- Der Rektorenpalast in Dubrovnik
- Dubrovnik: Geschichte und Urlaub
Bilder: Adobe Stock