Kroatien auf der Leinwand: Kulissen der Filmklassiker

Filmklassiker

Im Kroatien Urlaub bewegt man sich oft unbewusst in der ehemaligen Kulisse bekannter Filmklassiker. Die meisten denken jetzt wohl an Karl Mays โ€žWinnetouโ€œ und George Martins โ€žGame of Thronesโ€œ. Aber auch andere internationale Filmproduktionen und TV-Serien entstanden teilweise in der einzigartigen Landschaft Kroatiens.

Seit Pierre Brice als Winnetou in den 1960er Jahren fast durch ganz Kroatien geritten ist, haben immer mehr Filmproduzenten kroatische Drehorte fรผr ihre Filme entdeckt, darunter eine der populรคrsten Fantasy-Sagas: โ€žStar Wars: Die letzten Jediโ€œ. Wie schon in โ€žGame of Thronesโ€œ wurde auch hier die historische Altstadt von Dubrovnik zur Filmkulisse. Die StraรŸen und Gassen der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt sind in den Szenen auf dem Casinoplaneten Canto Bight zu sehen. Im Mรคrz 2016 wurde eine Woche lang abgeschirmt von der ร–ffentlichkeit und unter strengster Bewachung rund um den Rektorenpalast und dem Dominikanerkloster, entlang der HauptstraรŸe Stradun und in der Pustijerna-StraรŸe gedreht.

Abseits von Winnetou

Nicht nur Winnetou, auch ein anderer bekannter Held, Nationalsymbol der Englรคnder und eigentlich eher in englisch-schottischen Gefilden unterwegs, fand seinen Weg nach Kroatien: Lord Robin von Loxley bzw. Robin Hood. Fรผr die Neuverfilmung der bekannten Abenteuersage unter dem Titel โ€žRobin Hood: Originsโ€œ wรคhlten Regisseur Otto Bathurst und Produzent Leonardo di Caprio im Jahr 2017 ebenfalls die historische Altstadt von Dubrovnik als Filmlocation. Die HauptstraรŸe Stradun, das Ploce Tor im Osten der Stadt, der Stadthafen Stara Luka und die mittelalterliche Stadtmauer dienten als Kulisse fรผr Nottingham. Die ersten Szenen, die den Kรถnig der Diebe vor den Ruinen seiner abgebrannten Heimatstadt zeigen, spielen im kleinen Dorf Zavrลกje in Istrien.

Mamma Mia in Kroatien

Ebenfalls im Jahr 2017 standen die Hollywood-Stars Meryl Streep, Amanda Seyfried und Pierce Brosnan auf der kroatischen Insel Vis fรผr den zweiten Teil des Musical Films โ€žMamma Mia! Here we go againโ€œ vor der Kamera. Das Naturparadies war frรผher ein Militรคrstรผtzpunkt und ist erst seit dem Jahr 1995 fรผr Touristen zugรคnglich. Ein GroรŸteil der Handlungen spielt sich im idyllischen Fischerdorf Komiza, in der Konoba Jastozera und im Hafen von Vis ab. Da sich die Geschichte allerdings offiziell in Griechenland ereignet, verwandelte man das Restaurant Jastozera kurzerhand in eine griechische Taverne. Auch die spektakulรคre Bucht Stivniva an der Sรผdkรผste von Vis, die nur mit dem Boot oder รผber einen steilen Pfad zu erreichen ist, gehรถrt in โ€žMamma Mia Teil 2โ€œ zu Griechenland.

Filmklassiker und TV-Serien gedreht in Kroatien

Etwas weniger Bekanntheit erlangte der deutsche Roadmovie โ€žUnterwegs mit Elsaโ€œ. Und das, obwohl das Reiseabenteuer dreier Frauen, die sich mit einem kultigen Citroรซn DS Cabriolet spontan von Deutschland nach Kroatien aufmachen, die schรถnsten Seiten des Urlaubslandes zeigt. Ihr erlebnisreicher Weg zu einer Villa nach Opatija, die Elsa von ihrem Mann geerbt hat, fรผhren Oma Elsa, Tochter Fanny und Enkelin Clara im Jahr 2012 entlang der istrischen Kรผste und der Kvarner Bucht zu Orten wie Pula, dem Fischerort Volosko, Lovran, Rovinj und Opatija.

Wer kann sich noch an die deutsch-รถsterreichische Kultserie โ€žDer Sonne entgegenโ€œ erinnern? Die Geschichte handelt von vier Aussteigern aus Deutschland und ร–sterreich, die sich ins beschauliche Fischerdorf Valun auf der Insel Cres absetzen. Nachdem die zwei Staffeln mit sechs Episoden im Jahr 1985 im deutschen Fernsehen gezeigt wurden, erlebten die Drehorte, wie das Fischerdorf Valun, das Bergdorf Lubenice, die Insel Loลกinj und die Insel Zaglav einen ersten touristischen Boom. Auch einige der Akteure selbst, wie beispielsweise der รถsterreichische Schauspieler Erwin Steinhauer, wurden durch diese Serie erst so richtig bekannt.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner