Das Schweizer Haus in Opatija

Schweizer Haus in Opatija

Das Schweizer Haus in Opatija wartet mit einer interessanten Ausstellung รผber die Vergangenheit des Ortes auf.

Inmitten des Zentrums von Opatija im Park Angiolina nahe der Villa Angiolina befindet sich ein Gebรคude, das auf den ersten Blick nicht so recht ins Bild passen will. Kennt man den Namen dieses Gebรคudes, so tun sich noch mehr Fragen auf. Denn es handelt es sich um das sogenannte Schweizer Haus in Opatija. Wie die Villa Angiolina gehรถrt es heute zum reichen Erbe der Stadt und gilt vor allem mit der Ausstellung, die es beinhaltet, als feste Institution der Stadt.

Ein Kleinod mitten im Park

Mit seiner schlichten Fassade, dem Giebeldach und seiner Farbgebung passt das Schweizer Haus tatsรคchlich eher in alpinen Lokalkolorit als an die kroatische Kรผste. Ursprรผnglich wurde das Schweizer Haus als Wirtschaftsgebรคude errichtet und diente eine Zeit lang auch den Arbeitern und Angestellten im Park sowie jenen der Villa Angiolina als Unterkunft. Seinen Namen dรผrfte das Haus daher haben, da darin einst Milchprodukte hergestellt wurden und die Schweiz seit jeher fรผr Kรคse- und Milchprodukte bekannt ist.

Im Laufe der Zeit verรคnderte sich die Funktion des Schweizer Hauses allerdings mehrmals. Es diente auch als Pension mit Zimmervermietung und wurde als Musikzimmer der Besitzerfamilie genutzt. Heute kรถnnen Interessierte das kleine Gebรคude auch von innen besichtigen. Denn in den Rรคumlichkeiten des Schweizer Hauses in Opatija ist eine Ausstellung รผber die touristische Entwicklung des Ortes untergebracht, die durchaus sehenswert ist.

Ausstellung im Schweizer Haus in Opatija

Im Schweizer Haus in Opatija kรถnnen Besucherinnen und Besucher eine Reise in die Vergangenheit des Ortes machen. Hier erfahren sie, wie die Gegend vor Jahrhunderten รผberhaupt besiedelt wurde, aber vor allem, welche Faktoren zum Aufschwung des Ortes zum mondรคnen Tourismusort und zur Sommerfrische fรผhrten. Die Rolle der Sรผdbahngesellschaft wird hierbei ebenso prรคsentiert wie der Neubeginn und die weitere Entwicklung nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.

Zahlreiche Fotografien, aber auch Modelle und viele Ausstellungsstรผcke aus dieser Zeit sind im Schweizer Haus in Opatija ausgestellt. Auch dem Lungomare, der beliebten Kรผstenpromenade Opatijas, sind dabei natรผrlich viele Ausstellungsstรผcke und Bilder gewidmet. Die Ausstellung im Schweizer Haus erstreckt sich รผber zwei Etagen und ist aufgrund der beschrรคnkten Flรคche รผberschaubar groรŸ. Dennoch gibt es viel zu sehen und wer sich fรผr Opatija interessiert, sollte diese Ausstellung nicht verpassen.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner