Shopping in Pula – wie viele touristische Städte in Kroatien bieten sich hier zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ob Mode, Lebensmittel oder Fachhandel – Pula weiß jede Nachfrage
Das MEMO Museum in Pula ist ein Museum des Alltags und erinnert in der Ausstellung an die 1950er bis 1980er Jahre. Eine Zeitreise der besonderen
Pula für Kunstfreunde ist überraschend bunt. In der Fußgängerzone, mitten in der Altstadt, ist die Galerie des kroatischen Künstlers Bojan unumgänglich. Poola Galerie in der
Nesactium – einst eine antike Stadt, von der einige Mauer- und Gebäudereste die Zeit überdauert haben und Geschichteliebhaber mit offenen Armen empfangen. Die Vergangenheit der
Mit einer Vielfalt an Riffen, Höhlen und Schiffswracks punktet Istrien auch unter Wasser: Tauchen bei Pješčana Uvala bei Pula. Der wunderschöne Stadtstrand von Pula ist
Amphitheater und versunkene Städte: Die Geschichte Istriens schöpft aus einem reichen Fundus an Relikten, in dem sich Archäologiefans sofort wohlfühlen. Vergangenheit erleben im historischen Istrien
Gut essen und trinken in Pula: Wer die richtigen Lokale ansteuert, kann wahre Gaumenfreuden auf istrische Art erleben. Tipps für Genießer. Dass es sich in
Eintauchen in die Marina Vergangenheit: Entdecken Sie die Geschichte der K. u. K. Seestreitkräfte in Pula in einer spannenden Ausstellung. Pula-Besucher, die sich für die
Die kroatische Küche ist bekannt für seine Fleisch- und auch Fischspezialitäten. Doch auch Vegetarier und Veganer kommen nahezu überall in Istrien voll auf ihre Kosten.
Tolle Cafés in Pula finden sich buchstäblich an jeder Ecke. Die ehemalige K&K-Hafenstadt pflegt nach wie vor eine illustre Kaffeehauskultur. Als ehemalig wichtige Hafenstadt in