Das imposante Fort Bourguignon sollte einst den Hafen von Pula schützen. Heute ist es eine beeindruckende Sehenswürdigkeit.
Das ganze Jahr über Kart fahren ist in Poreč und Pula möglich – ein Ausflugstipp mit richtig viel Action für die ganze Familie.
Pula hat neben der schönen Altstadt und zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch in der Natur einiges zu bieten. Am besten lässt sich das beim Wandern in Pula entdecken. Einfach einmal die Natur genießen: Wandern in Pula stellt für ...
Mit seiner bewegten Geschichte lockt Pula jährlich zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt. Zu Zeugen dieser gehören auch die Festungsanlagen von Pula. Schon seit dem Beginn von Pulas Gründung bauten Bewohner Festungen, Burgen und Türme, ...
Archäologisches Museum Pula: Mehr als 200 Jahre reicht die Geschichte der Sammlung des Archäologischen Museums in Pula zurück. Heute lässt sich dort vor allem die antike und auch spätere Geschichte Istriens sehr gut nachvollziehen. Das ...
BiVillage in Fažana ist das Feriendorf in Istrien, das dem Brijuni-Inseln-Nationalpark gegenüberliegt. Es wurde im Jahr 2000 eröffnet und vom kroatischen Ministerium für Tourismus mit dem Preis Campingplatz erster Kategorie ausgezeichnet. Das BiVillage Camping in ...
Mit mehr als 60 Ständen mit Fisch, Gemüse, Obst und Fleisch ist der Markt in Pula sehr lohnenswert. All das befindet sich unter dem Dach der rund 120 Jahre alten Halle. Die Lebensmittel werden stets ...
In der alten Hafenstadt Pula kommen auch Naturliebhaber voll auf ihre Kosten dank der wunderbaren Wälder und Parks rund um die Stadt. Einer davon ist der Busoler Park. Der schattige Waldpark dient mit Bänken und ...
Ein Museum in einer ehemaligen Kirche? In Pula ist das Realität, nämlich in der Galerie des Heiligen Herzens, wo archäologische Funde in der Kirche des Heiligen Herzens präsentiert werden. Bei dem Gebäude in Pula, in ...