Die blaue Höhle von Biševo ist nicht einfach zu erreichen, aber hier wartet ein faszinierendes Lichtspektakel in der Grotte.
Die blaue Höhle von Biševo ist eine der wohl außergewöhnlichsten Natur-Attraktionen in Kroatien. Dass diese Höhle dennoch nicht so bekannt ist wie andere Plätze des Landes, dürfte an der Lage liegen. Denn einerseits befindet sie sich auf der Insel Biševo, sodass erst mit dem Boot übergesetzt werden muss, andererseits ist auch die Höhle selbst nur durch zwei Eingänge erreichbar. Einer davon liegt unter Wasser und ist damit nur für Taucher zugänglich. Wer die Anreise jedoch auf sich nimmt und sich in die Grotte wagt, auf den wartet ein atemberaubendes Licht- und Naturschauspiel.
Unwirkliches Lichtschauspiel
Die blaue Grotte von Biševo ist mit Sicherheit nicht die einzige Höhle Kroatiens und auch nicht die einzige Grotte, die mit Wasser gefüllt ist. Dennoch weist der unterirdische Hohlraum eine entscheidende Besonderheit auf. Denn der unter Wasser liegende Eingang zur Höhle befindet sich nur in geringer Tiefe unter dem Meeresspiegel und ist relativ kurz. So kommt es auch zustande, dass das Sonnenlicht durch diesen Eingang in die Höhle eindringen kann und im Inneren der Grotte ein bezauberndes blaues Licht erzeugt, das diese erhellt und atemberaubende Lichtreflektionen schafft. Das blaue Licht beleuchtet nicht nur das Wasser der Höhle, sondern lässt auch die Felswände in einem silbrig-blauen Glanz schimmern.
Die blaue Höhle von Biševo erreichen
Nicht nur Taucher können die blaue Grotte besichtigen. Schon nach ihrer Entdeckung im Jahr 1884 wurde der über Wasser liegende Eingang vergrößert, sodass es leichter fällt, in sie zu gelangen. Dabei werden Bootstouren angeboten, die in der Höhle unterwegs sind. Für einige Minuten kann das Schauspiel daher vom Boot aus betrachtet und bestaunt werden.
Für den Besuch der Höhle sollte am besten ein sonniger Tag bei ruhiger See gewählt werden. Denn dann ist auch das Wasser in der Höhle ruhiger und das Licht kann in die Grotte einfallen. Zu beachten ist, dass während der Hochsaison oft lange Wartezeiten einzukalkulieren sind. Denn die nur rund 24 Meter lange und rund halb so breite Höhle bietet lediglich Platz für jeweils eine kleine Gruppe an Besuchern.
Kroatien ist am 1. Januar 2023 dem Schengen-Raum beigetreten. Die Kontrollen an den Grenzen Kroatiens zu Land und zu Wasser mit Schengen-Staaten wurden am 1. Januar 2023 aufgehoben, während die Kontrollen auf Flughäfen gestern Nacht um Mitternacht aufgehoben wurden. Ab dem 26. März treten Flughäfen in Kroatien dem Schengen-Regime bei. Dadurch können Passagiere Wartezeiten an der […]
Slowenische und kroatische Fischer werden regelmäßig für das Fischen in der Bucht von Piran mit Geldstrafen belegt und fragen sich, was als nächstes passieren wird? Von Juli bis November erhalten einige täglich mehrere Bußgelder. Nachdem alle Rechtsbehelfe in Kroatien, einschließlich des Verfassungsgerichtshofs, ausgeschöpft waren, wandten sich die slowenischen Fischer an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) […]
Seit dem Seeunglück nahe der Insel Krk, bei dem die österreichische Studentin Verena Heinz (20) ums Leben kam, sind bald vier Jahre vergangen und nun ist ein außergerichtliches Urteil in diesem Fall ergangen. Ihre Familie ist am Boden zerstört, und der Prozess gegen die 29-jährige Dina Dokozi-Nikpalje, die beschuldigt wird, eine Tragödie verursacht zu haben, […]
Folge uns auf Social Media