Das Herculestor in Pula befindet sich in der Altstadt. An der Spitze des Torbogens ist der Kopf von Hercules eingemeiรelt.
Nautisches Ausflugsziel: Der Leuchtturm Peneda auf Brijuni warnt seit 1877 Schiffe vor den Untiefen rund ums Archipel.
Das oktogonale Mausoleum Pula wurde im Jahr 1941 entdeckt und stammt aus der Rรถmerzeit. Heute sind noch die etwa 1,5 Meter hohe Unterkonstruktion sowie drei
Das kleine rรถmische Theater Pula ist nur im Vergleich zum Amphitheater klein. Es bietet Platz fรผr mehrere Tausend Zuschauer.
Es gibt sie noch: Abgeschiedene Orte, an denen die Zeit fast stehen geblieben zu sein scheint. Das kleine Fischerdorf Trget ist einer davon.
Mit den Pferden gemeinsam schwimmen: Bei den Reitausflรผgen zum Meer auf der Ranch Marconi geht dieser Traum in Erfรผllung.
Der Urlaubsort Sveta Marina an der Ostkรผste Istriens ist aus einem ehemaligen Fischerdorf hervorgegangen. Heute ist es ein Rรผckzugsort fรผr Erholungssuchende.
Das Fort Monvidal in Pula zรคhlt zu den architektonisch interessantesten Bauwerken der Region und ist einen Besuch wert.
Tempel und Thermen: Die rรถmische Siedlung Nezakcij in Istrien bietet einen groรen archรคologischen Park sowie ein Museum.
Vor der Hafeneinfahrt von Pula erstreckt sich ein rund 1,2 Kilometer langer kรผnstlicher Wellenbrecher. Unter hohem Aufwand wurde dieser vor รผber 100 Jahren errichtet.