Kultur

Im archäologischen Park Monkodonja wird Besuchern der Anblick von beeindruckenden Überresten und Ausgrabungen einer bronzezeitlichen Siedlung geboten. Nahe an der Stadt Rovinj, im archäologischen Park

Das kulturelle Erbe von Vrsar entdecken und die Vielfalt, die gut erhaltenen Denkmäler sowie die einzigartigen Bauwerke bestaunen. Vrsar wirkt wie ein Magnet. Die Vielfalt,

Ostern in Kroatien zu feiern unterscheidet sich kaum vom Osterfest in Deutschland. Dennoch sind manche Kroatienkenner überzeugt, dass der Osterhase an der Adria völlig anders

Lange rostete die Yacht Galeb im Hafen von Rijeka vor sich hin. Im Kulturhauptstadtjahr 2020 soll sie eine neue Bestimmung bekommen und zum Museum werden.

Das Stadtmuseum in Pazin lädt zum Schmökern in Istriens Vergangenheit ein. Besucher können die Geschichte der Gegend und Werke von heimischen Künstlern bewundern. Das Stadtmuseum

Nesactium – einst eine antike Stadt, von der einige Mauer- und Gebäudereste die Zeit überdauert haben und Geschichteliebhaber mit offenen Armen empfangen. Die Vergangenheit der

Auf einer Anhöhe oberhalb des Mirna-Tals erstrahlt das Schloss Pietrapelosa, die „haarige Festung“ aus dem 10. Jahrhundert in seiner vollsten Pracht. Schloss Pietrapelosa mit Blick

Kunst in Grožnjan entdecken: Die Künstlerstadt Grožnjan bezaubert mit künstlerischem Charme, romantischen mittelalterlichen Gassen und idyllischer Natur. Dank der Idee eines Künstlers erlebte Grožnjan und

Die Überreste des Schlosses Momjan laden dazu ein, in die prunkvolle Vergangenheit der Festung und deren Bewohner einzutauchen. Zahlreiche Überreste von Festungsanlagen, Burgen und Schlössern

Strände und Meer – am nordwestlichsten Zipfel Kroatiens gibt es noch mehr viel mehr zu entdecken – wie das Stadtmuseum von Umag. Das kroatische Küstenstädtchen

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner