Das Areal des Dajla Klosters in Novigrad ist ein Kulturdenkmal an der Adriaküste mit einer bewegenden Geschichte.
Das Museum der Bauernaufstände in Gornja Stubica gedenkt mit seinen Ausstellungen an die Aufstände von 1572 bis 1573.
Zwischen Himmel und Erde: Der Tempel des Jupiters in Split befindet direkt auf dem Diokletian-Palast und ist heute eine Taufkapelle.
Festung und Schlosscharakter: Die Burg Zrinski in Čakovec zählt zu den gut erhaltenen Burganlagen in Nordkroatien.
Die antiken Villen auf Kap Sorna zeugen von der reichen Vergangenheit des Ortes. Es sind auch Manufakturen und Fischzuchtanlage zu sehen.
Das Theater von Poreč gilt als eines der elegantesten Gebäude der Stadt und ist heute Heimat der Universität.
Es gibt hunderte Museen in Kroatien, die einmal im Jahr quer verteilt übers Land zur „Nacht der Museen“ einladen.
Im Kulturzentrum Kaštel in Motovun mit allen Sinnen Persönlichkeiten und Besonderheiten der Umgebung erleben.
Männer in Schaffellen, die böse Wintergeister austreiben: Bei der Halubajski zvončariv Parade geht es beim Karneval um alte Traditionen.
Maritime Zeitreise: Das See- und Geschichtsmuseum des Kroatischen Küstenlandes befindet sich im ehemaligen Gouverneurspalast in Rijeka.