Auf Kurs: Warum Kroatien ein Top Ziel für Segelfans ist

Von modernen Marinas bis hin zu abwechslungsreichen Revieren bietet Kroatien alles, was das Herz von Seglern höherschlagen lässt. Jetzt Inspiration für den nächsten Segelurlaub holen.
Mit einer Vielzahl von verschiedenen Segelrevieren, Marinas und der Möglichkeit zum Inselhopping bietet Kroatien ein reichhaltiges Angebot für jeden, der das Segeln liebt. Wer selber keinen Segelschein hat, kann sich Boote mit Skipper mieten oder auf größeren Booten als Gäste mitfahren. Die kroatische Küste selbst erstreckt sich über 5.800 Kilometer und bietet eine Fülle von Segelmöglichkeiten. Berühmt ist Kroatien für seine mehr als 1000 Inseln, darunter einige der schönsten in der gesamten Adria. Beim Inselhüpfen mit dem Boot können diese kleinen Paradise mitten im Meer auf eine entspannte Art entdeckt werden.

Luxuriöser Segelurlaub vor Bol, Foto: Hrvoje Serdar
Unterwegs mehr erleben
In Kroatien ist das Segeln nicht nur ein Sport, sondern eine Reise durch die reiche Geschichte, die Natur und die gastfreundliche Kultur des Landes. Die klaren Gewässer der Adria, das mediterrane Klima und die Vielfalt der Routen begeistern seit jeher. Die Segelsaison startet in Kroatien bereits im Spätfrühling und reicht bis in den Frühherbst. Während sich von Mai bis September allerlei Boote auf den Gewässern tummeln, ist es in den anderen Monaten etwas ruhiger – und der Wind stärker. Wer also gerne das Segel setzt, wird die günstigen Winde entlang der Küste schätzen.

Anlegen in Dubrovnik und an Land in Geschichte und Kultur eintauchen, Foto: Luka Esenko
Top Ziel für Segelfans
Marinas wie die ACI Marina Dubrovnik, die Marina Frapa in Rogoznica und die Marina Dalmacija in Zadar bieten Seglern nicht nur ruhige Anlegeplätze, sondern auch erstklassige Einrichtungen und Services, die den Aufenthalt zu einem luxuriösen Erlebnis machen. Aber auch in Pula und Split befinden sich top ausgestattete Marinas und bilden damit einen guten Ausgangspunkt für eine tolle Zeit am Wasser.

An Bord verwöhnt werden beim Segelurlaub in Kroatien, Foto: Hrvoje Serdar
Segelreviere für Anfänger und fortgeschrittene Seefahrer
Die Region um die Kvarner Bucht und die Inseln Krk, Rab und Cres eignet sich gut für Anfänger. Die Gewässer sind vergleichsweise geschützt, es herrschen moderate Winde und die Distanzen zwischen den Häfen sind überschaubar. Die Marinas in dieser Gegend sind gut ausgestattet und bieten eine angenehme Umgebung für Einsteiger.
Für Fortgeschrittene hingegen bieten sich eher die südlicheren Gebiete an, wie beispielsweise die süddalmatinischen Inseln oder das Gebiet um die Kornaten. Diese Gewässer können anspruchsvoller sein, da hier mitunter stärkere Winde auftreten können und die Navigation etwas komplexer sein kann. Die Kornaten beispielsweise sind mit ihren vielen Inseln und Buchten atemberaubend schön, erfordern aber auch ein gewisses Maß an Segelerfahrung aufgrund der Vielzahl an Ankerplätzen und der manchmal anspruchsvollen Navigation zwischen den Inseln. Über 140 Inseln, die sich über eine Fläche von etwa 320 Quadratkilometern erstrecken, zählen zu den Kornaten. Die Landschaft aus Klippen und Felsen ist spektakulär.
Die Vielfalt der Segelreviere bietet für jeden Segelstil und jede Erfahrungsstufe das Passende: von entspannten Tagestörns bis hin zu anspruchsvollen Meilentörns.

Inselhopping auf die Insel Cres, Foto: Zoran Jelaca
Inselhüpfen mit dem Boot
Für Segler, die das Inselhopping erleben möchten, können von Dubrovnik über die Insel Mljet nach Korčula und weiter nach Hvar fahren. Hvar ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben und seine exklusiven Marinas. Vis, eine weniger touristische Insel, bietet eine ruhige Atmosphäre und unberührte Natur. Korčula, oft als Mini-Dubrovnik bezeichnet, beeindruckt mit seinen mittelalterlichen Stadtmauern und einer reichen kulturellen Geschichte. Eine andere Route erkundet die Inseln der Kornaten und startet von Zadar aus.
Für Abenteuerlustige ist auch eine Route entlang der istrischen Küste mit Stopps in Rovinj, Pula und den Brijuni Inseln eine Option. Die Halbinsel Istrien an der Nordküste Kroatiens ist ein Magnet für Segler, die die Verbindung von Kultur und Natur schätzen. Historische Städte wie Pula, Rovinj und Poreč bieten nicht nur Ankerplätze, sondern auch viel Geschichte und ein reiches kulturelles Erbe. Die abwechslungsreiche Küstenlinie mit Buchten und Stränden ist ideal für Segler, die das mediterrane Flair genießen wollen.

Sonnenuntergang in Rovinj, Foto: Brotherside
Weitere Highlights:
- Segeln im Herbst in Kroatien
- Segeln in Istrien mit den schönsten Marinas
- Schöne Segelrouten in der Kvarner Bucht
- Wassersport auf Hvar: Windsurfen, Kajak und Segeln
- Die schönsten Buchten auf der Insel Paklinski
Titelbild: Hvar, Paklinski Islands, Sutterstock
Folge uns auf Social Media