Das Franziskanerkloster auf der Insel Badija

Franziskanerkloster auf der Insel Badija

Das Franziskanerkloster auf der Insel Badija liegt nur einen Steinwurf von Korฤula entfernt und wird noch heute spirituell genรผtzt.

Im Meer rund um die Insel Korฤula gibt es eine Vielzahl von kleineren Inseln, die viel zum Charakter dieser Gegend beitragen. Eine davon ist jedoch ganz besonders. Nur rund 200 Meter von den Ufern der Stadt Korฤula entfernt und damit zum Greifen nahe liegt die kleine Insel Badija. Mit ihren gerade einmal 1,5 Kilometern Lรคnge und einigen hundert Metern Breite ist sie deutlich kleiner als Korฤula selbst. Sie liegt zwischen der bekannten kroatischen Insel und dem Festland. Dank der unmittelbaren Nรคhe zum Fรคhrhafen von Korฤula Stadt eignet sie sich perfekt, um fรผr ein paar Stunden รผberzusetzen und sich Badija aus der Nรคhe anzusehen. Schon vom anderen Ufer ist zu erkennen, dass die Insel nicht ganz unbewohnt ist. Sie beherbergt nรคmlich ein Franziskanerkloster.

รœberfahrt zum Franziskanerkloster auf Badija

Mit dem Boot ist die kleine Insel Badija in wenigen Minuten erreicht. Langsam aber sicher nรคhert sich auch das groรŸe Franziskanerkloster, das direkt am sรผdlichen Ufer der Insel Badija errichtet wurde. Da auch die zum Festland gehรถrende Halbinsel Pelsejac nicht weit entfernt ist, tauchen deren Gebirgszรผge direkt hinter der Insel Badija auf, wodurch es beinahe scheint, als befรคnden sie sich direkt auf der Insel Badija. Haben die Passagiere der Fรคhre einmal ihren FuรŸ auf Badija gesetzt, geht es daran, das Franziskanerkloster zu erkunden. Dieses zeigt sich als prรคchtiger Steinbau, der direkt an den terrassenfรถrmigen Kai anschlieรŸt. Von diesem aus erรถffnet sich auch der wohl beste Blick auf Korฤula.

Ein Rundgang um das Franziskanerkloster auf Badija

Beeindruckend zeigt sich vor allem der Innenhof des Franziskanerklosters, der von kunstvollen Arkadengรคngen umgeben ist. รœber diesem thront der Glockenturm mit seinen Doppelfenstern und der Kuppel. Sehenswert sind natรผrlich auch die Innenrรคume des Klosters mit Kapelle, Kloster und Kirchenschiff. Die Geschichte des Klosters geht zurรผck auf das Jahr 1394. Schnell entwickelt es sich zu einem kulturellen, aber auch pรคdagogischen Zentrum.

Lange war eine Schule in dem Kloster untergebracht, bevor sie durch den Staat geschlossen war. Nahezu ein halbes Jahrhundert lang war das Gebรคude dem Verfall preisgegeben, bevor die Insel wieder an die Franziskaner zurรผckgegeben wurde. Seitdem wird das Kloster wieder renoviert und zu einem spirituellen wie kulturellen Zentrum ausgebaut.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner