Das Paulinerkloster Crikvenica

Die Kirche des Paulinerklosters Crikvenica gab dem Ort seinen Namen. Heute ist das ehemalige Kloster ein Hotel an der Kvarner Bucht.

Das Kloster fรผr die Paulinerin Crikvenica in der kroatischen Region Kvarner wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Im Laufe der Zeit hatte das Gebรคude viele Funktionen โ€“ es diente als Kloster, als Kinderheim, als Krankenhaus und als Erholungsstรคtte. Heute beherbergt es das Hotel Kaลกtel nur etwa 37 Kilometer von Rijeka entfernt.

Die Geschichte des Paulinerkloster Crikvenica

Das Paulinerkoster Crikvenika wurde 1412 in der Stadt Crikvenica errichtet. Den Namen verdankt die Stadt dem Kloster, genauer gesagt einer kleinen Kirche des Klosters. Das kroatische Wort โ€žcrkvaโ€œ heiรŸt so viel wie โ€žKirchleinโ€œ. Gestiftet wurde die Kirche den Paulinern von Prinz Nikola Frankopan IV. Die dazugehรถrige Schenkungsurkunde ist auch jenes Dokument, in dem Crikvenika das erste Mal schriftlich erwรคhnt wird. Am Wappen des Ordens der Pauliner am Haupteingang ist noch heute der Ursprung des Gebรคudes erkennbar. An der Stelle der namensgebenden Kirche steht heute allerdings die Kirche zur Himmelfahrt der Jungfrau Maria.

Die Heimat des ehemaligen Paulinerklosters Crikvenicaย 

Crikvenika ist ein wichtiges Tourismuszentrum der Region. Schon 1891 wurde hier das erste Hotel erรถffnet. Die Erklรคrung zum Luftkurort erfolgte zehn Jahre spรคter. In Zeiten der Donaumonarchie war Crikvenika ein beliebtes Reiseziel beim ungarischen Adel. Aber noch heute erfreut sich die Stadt mit seinem Kloster noch groรŸer Beliebtheit bei Kroatien-Reisenden. Nicht nur der Charme der Stadt, sondern auch die malerische Lage am Velebit-Kanal, der das Festland von der Insel Krk trennt, macht die Gegend beliebt. Denn hier bieten sich wunderbare Ausblicke auf die Insel und das Meer.

Eine Pause vom Sightseeing: ein Besuch am Sandstrand

Wer nach dem Besichtigen der geschichtstrรคchtigen Stadt und dem Bummeln durch die Gassen eine Pause oder Abkรผhlung braucht, kann eine weitere Besonderheit von Crikvenica aufsuchen: Es gibt hier nรคmlich einen der in Kroatien recht seltenen Sandstrรคnde. Hier lรคsst es sich wunderbar am glasklaren Wasser im goldgelben Sand liegend entspannen und die salzige Meeresluft einatmen.

Die schรถn gestaltete Uferpromenade lรคdt zum Spazierengehen und romantischen Schlendern am Wasser ein. Wer es lieber actionreich hat, kann sich auch an zahlreichen Wassersportarten versuchen oder das Hinterland mit seinen historischen Stรคtten erkunden. Dort kรถnnen Besucher auch Wanderungen unternehmen und die wunderbaren Aussichten auf die umliegenden Inseln, das Meer und die Region genieรŸen.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner