Ein Tag in Fažana: Das charmante Fischerdorf an der Westküste Istriens ist das Tor zu den Brijuni-Inseln und ein idealer Ort für einen entspannten Tag voller Natur, Geschichte und kulinarischer Genüsse.
Spirituelle Zufluchtsorte am Berg Marjan lassen sich bei einer Wanderung erkunden. Für die 9,51 Kilometer lange Strecke benötiget man etwa vier Stunden Zeit.
Der Fossilientunnel auf Premantura ist in zweifacher Hinsicht interessant. Der aus militärischen Gründen errichtete Tunnel beherbergt Fossilien aus der Urzeit.
Das Militär- und Kriegsmuseum in Pakrac gibt einen guten Überblick über einstige kriegerischen Auseinandersetzungen.
Die archäologische Stätte Tilurium nahe Trilj war einst ein Römerlager. Heute erzählen die Ruinen mehr den damals wichtigen Ort.
Dalmatien, die längste und wohl vielfältigste Küstenregion Kroatiens, zieht sich von der Insel Pag im Norden bis hinunter zur Bucht von Kotor im Süden. Motorradfahrer schätzen diese Region nicht nur wegen der atemberaubenden Panoramen entlang ...
Der Weinweg bei Trilj führt durch die Weinberge rund um die Stadt, vorbei an historischen und kulturellen Denkmälern.
Das Schloss Miljana ist kroatisches Kulturgut und eines der am besten erhaltenen Schlösser des Landes. Entdecken Sie das Schloss an der slowenisch-kroatischen Grenze, das bereits Schauplatz für Filmaufnahmen war.
Die Ruine Stari Grad Furjan ist ein romantischer Ort mit Geschichte. Die Ruine in Bachnähe ist perfekt geeignet, um einen Spaziergang zu unternehmen.
Der Ausblick über Makarska vom Planina Tri križa ist wunderschön. Unweit von Makarska führt ein kurzer Wanderweg zu den Drei Kreuzen.