Der Kunstpavillon in Zagreb mit Auszeit im Park

Kunstpavillon in Zagreb

Der Kunstpavillon in Zagreb ist ein beliebtes Postkartenmotiv. Er ist aber auch im Inneren sehenswert und lockt mit zeitgenรถssischer Kunst.

In der Zagreber Unterstadt im Tomislavov-Park befindet sich das รคlteste Kunstmuseum der Hauptstadt Kroatiens. Schon von auรŸen beeindruckt das prachtvolle Gebรคude inmitten des grรผnen Parks die ankommenden Besucher. Aber auch die Ausstellungsstรผcke im Inneren begeistern schon seit seiner Erรถffnung 1898 seine kunstaffine Besucherschaft.

Entstehung desย Kunstpavillon in Zagreb

Als eines der wenigen Kunstmuseen in Zagreb war der Kunstpavillon schon vor dem Bau als Ausstellungsgebรคude und damit Galerie fรผr Kunst vorgesehen. Besonders fรผr groรŸe Kunstwerke sollten die Rรคumlichkeiten geeignet sein. Auf รผber 600 Quadratmetern prรคsentiert das Wahrzeichen und Kulturdenkmal der Stadt nun zeitgenรถssische Kunst. Der Prunkbau wurde nach den Vorbildern der Kunsthallen in Wien und Berlin entworfen und errichtet.

Der Bau wurde von den gleichen Architekten รผberwacht, die auch das Zagreber Nationaltheater entworfen haben, die Wiener Ferdinand Fellner und Hermann Helmer. Die ursprรผnglichen Entwรผrfe stammen aber von den Budapester Architekten Budapesterย Architektenย Kรกlmรกn Gierglย undย Flรณris Korbย die den Pavillon fรผr Millenniumsausstellung in Budapest 1896 entworfen hatten.

Besuch im Kunstpavillon in Zagreb

Schon die Fassade des Umjetniฤki paviljon lohnt einen nรคheren Blick, denn an der West- und Ostfassade befinden sich Bรผsten berรผhmter Kรผnstler wie Michelangelo, Raffael sowie unter anderem der Dalmatischen Kรผnstler Giulio Clovio und Vittore Carpaccio. รœber 700 Ausstellungen gab es bis jetzt in dem Gebรคude, die Ausstellungsstรผcke wechseln hรคufig. Gezeigt werden immer zeitgenรถssische Kunstwerke kroatischer und auch internationaler Kรผnstler und Kรผnstlerinnen.

Die Ausstellungsrรคume sind in drei Sektoren unterteilt, die beispielsweise Gemรคlde, Fotografien oder andere Installationen zeigen. Nicht nur Kunst-, sondern auch Architektur-Interessierte sollten einen Besuch des Kunstpavillons in Zagreb nicht auslassen โ€“ auch im Inneren sind die Rรคume atemberaubend schรถn.

Ruhe finden und genieรŸen im Park

Wer das Gebรคude lieber nur von auรŸen betrachtet, verpasst zwar etwas, kann aber trotzdem einen gemรผtlichen Spaziergang in dem liebevoll gestalteten Park rund um das Museum machen oder eine kleine Pause in dieser grรผnen Oase machen. Oder nochmals einen Blick auf das prachtvolle Gebรคude werfen, das als eines der ersten Gebรคude Europas in Fertigbauweise errichtet wurde und ein paar Fotos fรผr das nรคchste Urlaubsalbum schieรŸen. Kurz: Nicht nur fรผr Kunstliebhaber gibt es hier beim Pavillon etwas zu staunen und zu genieรŸen.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner