Die Friedhofsruine Marusinac in Solin umfasst neben dem Friedhof auch die Doppelbasilika sowie das Mausoleum. In diesem wurde der Mรคrtyrer Anastasius bestattet.
Die antike Stadt Salona, das heutige Solin, beeindruckt mit zahlreichen Ruinen, Denkmรคlern und Ausgrabungen, die vom regen Leben in der frรผhchristlichen Zeit stammen. So auch die Friedhofsruine Marusinac in Solin. Die Reste dieses Friedhofes liegen etwas auรerhalb von Solin, wo sich ein ganzer Friedhofkomplex mit Mausoleum und Doppelbasilika befindet. Unweit des Friedhofes sind die Ruinen des Amphitheaters sichtbar.
Der Mรคrtyrer Anastasius
Bei den Ausgrabungen der Friedhofsruine Marusinac wurde neben einem Mosaik auch entdeckt, wer dort unter anderem begraben wurde. Es war der Mรคrtyrer Anastasius, dessen Inschrift auf den erhaltenen Steinen gefunden wurde. Anastasius galt als Mรคrtyrer, da er wรคhrend der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian im 4. Jahrhundert getรถtet wurde. Die Grabstรคtte von Anastasius befindet sich in einem Mausoleum, das zur damaligen Zeit in einem privaten Gebรคude war. In diesem gab es eine Krypta mit einer Apsis, in der der Sarkophag mit den Gebeinen des Mรคrtyrers war. Daraus entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten ein christlicher Friedhof.
Das Mausoleum
Das groรe Mausoleum in der Friedhofsruine Marusinac inSolin war ursprรผnglich ein privates Gebรคude, das einer reichen Familie aus dem antiken Salona gehรถrte. Diese Familie รผberstellte den Leichnam des Mรคrtyrers vom Friedhof von Kapljuc auf ihren Grund und bestattete ihn dort. In dem Mausoleum gab es die Krypta mit der Apsis mit den sterblichen รberresten von Anastasius und in einem Vorraum wurden die Christen Asklepia und ihr Gatte bestattet. Der obere Teil des Mausoleums diente als Ort fรผr die Bestattungsrituale, wo auch die Verehrung des Mรคrtyrers stattfand.
Doppelbasilika in der Friedhofsruine Marusinac
Zur Friedhofsruine Marusinac gehรถrte auch eine Doppelbasilika. Eine Basilika war eine groรe, dreischiffige Basilika, deren Boden mit einem Mosaik bedeckt war und heute noch gut erhalten ist. Die zweite Basilika hatte einen Narthex und ein zur zweiten Basilika hin offenes Atrium. Rund um die Doppelbasilika lag der frรผhchristliche Friedhof Marusinac.
Rund um den Friedhofskomplex
Bei einem Ausflug zu den frรผhchristlichen Ausgrabungen in Solin bekommen Besucher neben der Friedhofsruine Marusinac noch viele weitere Relikte aus dieser Zeit zu sehen. Inmitten und rund um die heutige Stadt Solin spiegeln zahlreiche Ausgrabungen das Leben in der antiken Zeit in Salona wider.
Weitere Highlights:
- Der Wanderweg Klisko Polje bei Solin
- Bedeutende Ruinen: die fรผnf Brรผcken in Solin
- Die ehemalige Stadtbasilika in Solin
- Die Stadtmauern von Solin
- Die hohle Kirche in Solin
- Gut essen in Solin
- Das Amphitheater von Solin besuchen
- Solin: Wiege der frรผh-kroatischen Geschichte
- Split: Metropole in Dalmatien
- Arena von Pula โ das Amphitheater mitten in der Stadt
- Top-Strรคnde in Dalmatien
- Inseln in Dalmatien
- Sehenswรผrdigkeiten: Top in Dalmatien
Bilder: Adobe Stock