Der Waldlehrpfad Bistra nahe Zagreb führt tief ins Medvenica-Gebirge. Während einer mehrstündigen Wandertour können Interessierte viel über Geschichte und Natur des Nationalparks erfahren.
Der Tepec-Palačnik Waldpark befindet sich unweit der Stadt Samobor. Die grüne Oase bietet eine beeindruckende Kulisse für gemütliche Spaziergänge.
Der Soline-Hügel nahe Vinkuran liegt im Naturschutzgebiet. Neben Wanderungen laden ruhige Umgebung und Lage an der Küste zum Schwimmen ein.
Waldbaden im Urlaub: Die Aleppo-Kiefernwälder Kašteja liegen auf einer Halbinsel in einem Waldpark in Istrien. Den dichten Kiefernwäldern wird eine positive Wirkung auf Körper und Geist nachgesagt, wodurch ein Spaziergang im Wald zur Wohltat wird.
Das Tor im Wald Turopoljski Lug – Krčkavrata ist ein beeindruckendes Denkmal an die waldreiche Gegend von früher.
Das Hinterland von Kastav ist ein Paradies für Naturfreunde. Die Wälder Loza und Lužina lassen sich am besten beim Wandern entdecken.
Striborwald, Naturschutzgebiet Prašnik, Jelas Polje: Der Wald rund um Slavonski Brod verzaubert Wanderer. Tipps für den Aktivurlaub in Slawonien.
Herrliche Baumreihen und spektakuläre Blicke beim Wandern im Wald rund um Kastav: 365 Meter über der Kvarner-Bucht wartet auf Naturfreunde ein Rundweg durch den Lisina-Wald.
In der alten Hafenstadt Pula kommen auch Naturliebhaber voll auf ihre Kosten dank der wunderbaren Wälder und Parks rund um die Stadt. Einer davon ist der Busoler Park. Der schattige Waldpark dient mit Bänken und ...
Dichte Waldgebiete und weitläufige Nationalparks sind beste Voraussetzungen für das Waldbaden in der Kvarner-Region. Einfach mal raus ins Grüne, die Natur und die Ruhe genießen. Das geht auch in Kroatien. Zum Beispiel beim Waldbaden in ...