Die Festung Sokol wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufwändig renoviert. Heute zeigt sich die Burganlage, wie sie Jahrhunderte lang zur Verteidigung des Konavle-Gebirges genutzt wurde.
Das Kloster Dragović bietet eine besondere kulturelle Sehenswürdigkeit am See Perućko. Denn das alte Kloster wurde komplett neu aufgebaut.
Das Dominikanerkloster in Dubrovnik wurde im Baustil mehrerer Epochen erbaut und mit den direkt anschließenden Stadtmauern in Einklang gebracht.
Das Fort Kaiser Franz I. in Pula war der Hauptverteidigungspunkt des k.u.k. Militärhafens. Heute sind Reste des Bauwerks zu erkennen.
Der Leuchtturm von Sućuraj ist nicht nur beliebtes Fotomotiv, sondern dient vielen Urlaubern auch als Unterkunft.
Das Oltar Domovine Monument ist eine nationale Gedenkstätte mit Quadern aus Stein und Glas, Glastropfen und einer Flamme im Mittelpunkt.
Ein Besuch im Stadtmuseum Drniš lohnt sich in mehrfacher Sicht: historische Exponate, Kunstwerke und ein Gebäude als alte Mühle.
Die beiden Gebäude Mirje und Carevac des Typus Villa Rustica zählen zu den wichtigsten Anlagen römischer Zeit in der östlichen Adria.
Die Festung Gradina Drniš thront über der Čikola Schlucht und war jahrhundertelang wichtiger Part lokaler Verteidigungsstrukturen. Die interessante Anlage ist auch heute noch einen Besuch wert.
Der Glockenturm der Kirche Franz von Assisi in Vodice wurde im barocken Stil errichtet. Er sticht als Wahrzeichen markant über den Dächern der Stadt hervor.