Das Museum der zerbrochenen Beziehungen gehรถrt zu den kuriosen Ausstellungen in Zagreb โ und ist absolut sehenswert.
In Zagreb hat in Sachung Museum viel zu bieten. In der Kategorie โkuriose Ausstellungenโ gehรถrt wohl das Museum of Broken Relations, also das Museum der zerbrochenen Beziehungen,ย zu den Top-Sehenswรผrdigkeiten, die interessierte Besucher auf dem Radar haben sollten. Die Ausstellung ist einfach einmal etwas ganz anderes.
Das Museum der zerbrochenen Beziehungen โ wie es dazu kam
Das Museum der zerbrochenen Beziehungen, Muzej Prekinutih Veza, genannt, begann mit einer Sammlung, die ab August 2007 die Welt bereiste und 2010 ihren dauerhaften Platz in Zagreb gefunden hat. Alles startete mit der Trennung von Olinka Viลกtica von ihrem Partner Draลพen Grubiลกiฤ. Umgeben von vielen Erinnerungsstรผcken fiel es beiden schwer, mit der Beziehung abzuschlieรen. Und so wurde ihre Sammlung geboren, die als Wanderausstellung die Welt bereiste. Heute umfasst die Ausstellung auch Gegenstรคnde aus den zerbrochenen Beziehungen anderer ehemaliger Paare. 2011 erhielt die Ausstellung den Sonderpreis โEuropรคisches Museum des Jahresโ.
Die Ausstellungsstรผcke
Die Exponate im Museum sind so unterschiedlich und vielseitig wie die Menschen selbst โ jeder, der mag, kann mit eigenen Stรผcken etwas zur Sammlung beitragen. Die Stรผcke reichen von skurrilen Erinnerungsgegenstรคnden wie einem alten Wundschorf, Gastritis-Tabletten oder abgeschnittenen Dreadlocks รผber Alltagsgegenstรคnde wie Kaffeemaschinen, Haarfรถhns, Sexspielzeug bis hin zu Klassikern wie Schmuck oder Lebkuchenherzen. Ein kleiner Einblick in die verschiedenen Exponate wird auf der Webseite des Museums gewรคhrt. Hier finden sich auch verschiedenste Geschichten zu Trennungen โ wer mรถchte, kann seine eigene Story verรถffentlichen und so mit der Welt teilen.
Besuch im Museum der zerbrochenen Beziehungen
Die Ausstellungsrรคume befinden sich im barocken Kulmer Palast. Hier kรถnnen Besucher in die Geschichten von hunderten zerbrochenen Beziehungen eintauchen und sich so auf eine kleine, emotionale Reise mitten in Kroatien begeben. Die Exponate sind auf Englisch und Kroatisch beschriftet, รbersetzungen sind aber auch in anderen Sprachen wie etwa Deutsch verfรผgbar.
Der Eintritt kostet fรผr Erwachsene 40 Kuna, Schรผler, Studenten, Menschen mit Beeintrรคchtigungen und Personen รผber 65 erhalten Rabatte, also unbedingt entsprechende Ausweise mitbringen. Groรe Gruppen erhalten ebenso einen vergรผnstigten Eintrittspreis, mรผssen aber eine Woche im Voraus reservieren. Fรผr den Hunger zwischendurch kรถnnen sich Besucher im Brokenships Bistro oder im Museumscafรฉ verkรถstigen lassen. Souvenirs gibt es im Museumsshop.
Weitere Highlights:
- Der botanische Garten in Zagreb โ ein Blick auf die Natur
- Die Kathedrale in Zagreb โ ein Wahrzeichen der Stadt
- Das Museum fรผr Naive Kunst in Zagreb
- Dolac Markt in Zagreb: Kroatiens grรถรter Open-Air-Wochenmarkt
- Reiten in Zagreb: Reiterhรถfe rund um die Hauptstadt
- Zagreb bei Nacht
- Samobor: Advent in der barocken Altstadt bei Zagreb
- Sestine Regenschirm: Markenzeichen Zagrebs
- Materina Priฤa: Ethnologisches Museum in Zagreb
- Velika Gorica: Der grรถรte Vorort Zagrebs
Bilder: Adobe Stock