Eine Stadt aus der Vogelperspektive ohne abzuheben: Das Miniaturmodell von Pula im Tito Park ist ein als Brunnen gestaltetes Stadtmodell.
Die Stadt Pula besteht aus einem Gassenwerk, das รผber die Jahrtausende von unterschiedlichen Epochen geprรคgt wurde. Illyrer, Rรถmer, Venezianer und auch Habsburger prรคgten die Architektur der Stadt, was in vielen Teilen bis heute sichtbar ist. Die Stadt Pula zeigt sich dadurch heute als ein besonderer Schatz der Kulturgeschichte. Mit 60.000 Einwohnern gehรถrt Pula zwar zu den grรถรeren Stรคdten Kroatiens, kann aber im internationalen Vergleich nicht als Metropole gelten. Dennoch fรคllt es schwer, bei einem Besuch in Pula all die unterschiedlichen Facetten der Stadt zu entdecken und zu fassen, da es so viele sind. Einen guten รberblick รผber die Stadt und ihre unterschiedlichen Viertel kรถnnen sich Interessierte allerdings im Tito Park machen. Dort findet sich nรคmlich ein ganz besonderer kleiner Brunnen, der in Form eines Miniaturmodells der Stadt aus Bronze gestaltet ist.
Brunnen mit Stadtrelief im Tito Park Pula
Am sรผdlichen Ende des Tito Parks in der Nรคhe des Kinderspielplatzes befindet sich auf Tischhรถhe eine groรe runde Bronzeplatte, auf der sich ein Hรคusermeer in Miniaturform erstreckt. Es handelt sich um ein Abbild der Altstadt von Pula. An der Stelle, wo sich das Miniaturmodell der Stadt selbst befindet, strahlt ein kleiner Springbrunnen Wasser in ein kleines Wasserbecken. Dieses stellt am Modell das Hafenbecken von Pula dar, wodurch das Stadtmodell lebendiger wirkt. Selbst die Marina und der groรe Pier im Hafen sind gut zu erkennen. Im Stadtmodell sind alle Gassen und Straรen des Stadtkerns integriert und gut zu sehen. Der Kastellhรถgel mit dem Kastell darauf, die Kandlerstraรe und selbstverstรคndlich das Amphitheater sind ebenfalls auf dem Modell abgebildet. Dank des Modells haben Interessierte die Mรถglichkeit, die Stadt aus der Vogelperspektive wahrzunehmen und ihre weiteren Touren durch die Stadt besser zu planen.
Stadtraster und Lageplan am Miniaturmodell von Pula
Das Bronzemodell zeigt nicht nur das Straรenraster der Innenstadt von Pula in Miniaturform mit all seinen Gebรคuden, sondern gibt auch Informationen รผber die Lage der Stadt preis. Denn auf einer Seite der Bronzeplatte finden sich verschiedene Karten wie die Europakarte, aber auch eine Karte mit der nรคheren Umgebung und Lage der Stadt Pula. Mittig ist zudem das Stadtwappen von Pula zu sehen. Obwohl es sich nur um eine vergleichsweise kleine Bronzeinstallation handelt, fรคllt es nicht leicht, sich daran sattzusehen.
Weitere Highlights:
- Ausflug zum Mosaik der Bestrafung Dirke in Pula
- Die Hรผgel von Pula entdecken
- Sightseeing in Pula: mit dem Smartphone durch die Stadt
- Kletterpark am Lungomare in Pula
- Kunst-Treffpunkt: die Kandler Straรe in Pula
- 5 keine Parks in Pula zum Flanieren
- Kunterbunter Ausflug: Kunstgalerien in Pula
- Der Giardini Park in Pula
- Das Fort Pomer bei Pula โ heute ein Tierheim
- Das Fort Monte Grosso bei Pula
- Die venezianische Festung von Pula entdecken
- Herculestor in Pula โ ein Must-See in Istrien
- Das oktogonale Mausoleum in Pula
- Bรผhne frei: das kleine rรถmische Theater Pula
- Das Fort Monvidal in Pula beeindruckt
- Der Wellenbrecher von Pula
Bilder: Adobe Stock