Die Burg Bosiljevo stammt aus dem 14. Jahrhundert und gehörte ursprünglich der Familie Frankopan.
Die Festung Novigrad blickt auf eine 4000-jährige Geschichte zurück. Dies spricht für die strategisch wichtige Lage dieses Ortes, der heute einen Panoramablick über die Umgebung erlaubt.
Die Ruine Gvozdansko befindet sich im Südosten Kroatiens und steht als Synonym für das Heldentum der kroatischen Ritter.
Eine Seite herrschaftlich gestaltet, die andere befestigt und mitten drin ein Museum: Burg und Schloss in Valpovo.
Die Burg Ribnik nahe Karlovac war einst eine Wasserburg. Noch heute ist zu erkennen, wo der Burggraben verlaufen ist und wie die Burg gegen Feinde verteidigt wurde.
Die Burg Sveti Juraj liegt an der Mündung des Flusses Mirna. Nach Angriffen von Venedig und Genua verfiel die einst mächtige Burg zu einer Ruine.
Imposant: Ružica zählt heute zu den größten erhaltenen Burgruinen Kroatiens. Früher hatte die Burg wichtige strategische Bedeutung.
Klein, aber voller Geschichte: Die Burg Konjščina ist gut erhalten und ein schönes Ausflugsziel im Grünen für die ganze Familie.
Die Burg Veliki Kalnik ist eine imposante Anlage mit mehreren Ebenen mit einem grandiosen Ausblick auf die Umgebung.
Die Burg Dubovac in Karlovac stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist bis heute danke Renovierungen bestens erhalten.