Die Horvatstufen im Medvenica-Gebirge erklimmen und die schรถnsten Plรคtze der Region entdecken. Ein Ausflugstipp fรผr Naturliebhaber.
Das Gebirge Medvenica hat eine Menge unterschiedlicher Wanderrouten durch das bewaldete Gebiet zu bieten. Wรคhrend die Pfade im Sรผden des Gebirges, nahe der Hauptstadt Zagreb, sehr gut ausgebaut sind, zeigen sich die Routen im Norden des Medvenica-Naturparks deutlich wilder und urtรผmlicher, vielleicht gerade deshalb aber auch reizvoller. Dazu zรคhlt auch der Wanderpfad der 500 Horvatstufen bei Sljeme.
Auf den Spuren von Vladimir Horvat
Der Namensgeber fรผr die 500 Horvatstufen ist der Journalist, Verleger und Fotoreporter Vladimir Horvat. Dieser gilt als groรer Fan des Naturparks Medvenica. Er war so sehr von dieser Region fasziniert, dass er im Jahr 1946 begann, eine Steintreppe mitten im bewaldeten Gebiet nahe beim Bach Bistri Jarek anzulegen. รber diese Treppe wollte er auch die bis dahin wilden und unzugรคnglichen Bereiche des Karst zugรคnglich machen. Insgesamt sieben Jahre verschwand er immer wieder in den Wald, um sein Werk fortzusetzen. Erst dann gab er die Treppe der รffentlichkeit preis und enthรผllte somit einen neuen Wanderpfad im Medvenica-Gebirge. Noch heute ist dies Steintreppe, die unter harter Arbeit erbaut wurde, sichtbar und kann auch genutzt werden, um zu einigen Naturschรถnheiten zu gelangen.
Horvatstufen hinauf zu den schรถnsten Aussichtspunkten
Dank der Treppe, die Vladimir Horvat einst in mรผhseliger Arbeit in den Fels gehauen und durch das Arrangement von Treppensteinen geschaffen hat, kรถnnen Naturbegeisterte heute in die versteckten Ecken des Medvenica-Gebirges gelangen. Dort lassen sich dunkle Hรถhlen finden, die erkundet werden kรถnnen, aber auch atemberaubende Aussichtspunkte. Die tiefen Gruben und Dolinen mit scharfen Kalksteinfelsen schaffen eine auรergewรถhnliche Atmosphรคre und bleibende Eindrรผcke.
Entlang des Weges sind auรerdem Informationstafeln zu finden, die Auskunft รผber die Geschichte der 500 Horvatstufen, aber vor allem auch รผber Flora und Fauna geben. Besonders schรถn gestaltet sich dieser Wanderweg รผber die Treppen vor allem, da der Bach nie weit ist und das Plรคtschern รผber viele Steine wahrgenommen werden kann. Zudem ist am Wasser auch ein kleiner Rastplatz zu finden, der zu einem Picknick einlรคdt. Ein Holztisch mit Bรคnken bietet an einem schattigen Platz neben dem Bach eine gute Gelegenheit, um sich nach dem Begehen der Treppen auszuruhen und die Stimmung des Waldes zu genieรen.
Weitere Highlights:
- Der Wanderlehrpfad Bistra im Medvenica-Gebirge
- Herbstliche Schรถnheit: der Naturpark Medvedgrad
- Einfach mรคrchenhaft: die Burg Medvedgrad in Zagreb
- Achterbahnfahrt der Gefรผhle: das Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb
- Der botanische Garten in Zagreb โ ein Blick auf die Natur
- Die Kathedrale in Zagreb โ ein Wahrzeichen der Stadt
- Das Museum fรผr Naive Kunst in Zagreb
- Dolac Markt in Zagreb: Kroatiens grรถรter Open-Air-Wochenmarkt
- Reiten in Zagreb: Reiterhรถfe rund um die Hauptstadt
- Zagreb bei Nacht
- Samobor: Advent in der barocken Altstadt bei Zagreb
- Sestine Regenschirm: Markenzeichen Zagrebs
- Materina Priฤa: Ethnologisches Museum in Zagreb
- Velika Gorica: Der grรถรte Vorort Zagrebs
Bilder: Adobe Stock