Die Festung Novigrad blickt auf eine 4000-jährige Geschichte zurück. Dies spricht für die strategisch wichtige Lage dieses Ortes, der heute einen Panoramablick über die Umgebung erlaubt.
Die Festung Sutvrac auf Lopud stammt aus dem Jahr 1511. Sie wurde auf dem Berg Polacica über der Ortschaft Lopud errichtet.
Ganz schön wehrhaft: Das imposante Fort Turtian wurde in den Hügel Turcian hinein gebaut und befindet sich daher größtenteils unterirdisch.
Am südlichsten Punkt von Festlandkroatien thront die mächtige Festung Punta Oštro. Heute ist ein perfekter Ort für romantische Sonnenuntergangs-Momente.
Die Ruine Nutjak aus dem 15. Jahrhundert ist ein toller Aussichtspunkt mit Blick auf die Schlucht des Flusses Cetina.
Die Festung Sućuraj auf Hvar stellt ein Fort aus der Zeit der Venezianer dar, das noch heute bewundert werden kann.
Das Fort San Daniele befindet sich auf der höchsten Erhebung im Kaiserwald nahe Pula. Die ehemalige Festung kann heute besichtigt werden.
Die venezianische Festung von Pula ist das zentrale Kastell in der Stadt. Hier bietet sich der beste Blick auf Altstadt und Hafen, aber auch die Möglichkeit, viel über die Geschichte der Hafenstadt zu erfahren.
Die Festung Lovrijenac ist Teil der Verteidigungsanlagen der Stadt und blickt auf eine 1000jährige Geschichte zurück.
Die Festung Prozor in Vrlika eignet sich als perfekter Aussichtspunkt für einen Blick über die Region. Von hoch oben eröffnet sich der Blick auf Stadt, Dinara-Gebirge und den See Peruča.