Das Museum der 80er-Jahre in Zagreb

Musem der 80er-Jahre

Bunte Zeitreise: Im Museum der 80er-Jahre in Zagreb kennt keine Berรผhrungsรคngste und lรคdt zum aktiven Ausprobieren ein.

Die einen verteufeln sie, die anderen kรถnnen sich keine schรถnere Dekade vorstellen als die 1980er-Jahre. Im Museum der 80er-Jahre in Zagreb haben jedenfalls alle die Mรถglichkeit, mit diesem Jahrzehnt noch einmal auf Tuchfรผhlung zu gehen. Denn das Museum widmet sich dem Zeitraum von 1980 bis 1989, wobei selbstverstรคndlich das Leben in dieser Zeit in Kroatien einen Schwerpunkt bildet. Die Ausstellung ist dabei bewusst darauf gerichtet, die Besucher nicht durch Glasscheiben oder Absperrungen von den Ausstellungsstรผcken zu trennen, sondern ihnen die Mรถglichkeit zu geben, sich sogar aktiv in die aufgebauten Szenerien hinein zu begeben und sich in der Zeit zurรผck versetzt zu fรผhlen.

Ein Querschnitt durch die Gesellschaft

Das Museum versucht, die wichtigsten Lebensbereiche der Menschen im Kroatien der 80er-Jahre abzudecken und den Besuchern nรคherzubringen. Dazu zรคhlt natรผrlich das Arbeitsleben mit alten Rechenmaschinen und ersten Computern wie dem legendรคren Commodore 64, aber auch das Leben zu Hause mit der Originaleinrichtung aus dieser Zeit. Dazu zรคhlt eine gut erhaltene Kรผchenzeile mit Kรผchengerรคten aus der damaligen Zeit ebenso wie eine Wohnzimmereinrichtung mit Polstercouch und gut bestรผckter Mini Bar. Besonders bei Automobilisten sehr beliebt ist der Ausstellungsbereich, der der Mobilitรคt gewidmet ist. Denn hier kรถnnen die Besucher auch auf den Vordersitzen eines Zastava 750 Platz nehmen und ein Tomos-Moped bewundern.

Nostalgische Momente erlebenย 

Das Museum der 80er-Jahre ist nicht nur fรผr Menschen, die die 80er-Jahre selbst miterlebt haben, interessant, sondern auch fรผr jรผngere Generationen. Wรคhrend รคltere Semester hier das eine oder andere Ausstellungsstรผck wiederfinden, das sie vielleicht aus der eigenen Kindheit her noch gut kennen, kรถnnen Kinder und Jugendliche hier erfahren, wie vor mehreren Jahrzehnten noch gelebt wurde und dabei Dinge entdecken, mit denen sie bisher noch nicht in Berรผhrung gekommen sind wie etwa mit einem Telefon mit Wรคhlscheibe, einem Rรถhrenfernseher oder aber auch Kรผchengerรคten, die heute als lรคngst รผberholt gelten oder aber noch in anderer Form im Einsatz sind.

Neues entdecken im Museum der 80er-Jahreย 

Obwohl das Museum mit seinen sechs Rรคumen relativ รผberschaubar groรŸ ist, bietet sich durch die Mรถglichkeit, alle Ausstellungsstรผcke anfassen zu dรผrfen, ein besonderes Museumserlebnis. Wer dieses Gefรผhl noch mit heimnehmen mรถchte, findet im Museumsstรผck allerhand Mitbringsel.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner