Das Oltar Domovine Monument ist eine nationale Gedenkstรคtte mit Quadern aus Stein und Glas, Glastropfen und einer Flamme im Mittelpunkt.
Das Oltar Domovine Monument in der Nรคhe der Burg Medvedgrad ist eine Gedenkstรคtte in Kroatien, die an die Kriege von Kroatien und Bosnien in den Jahren 1991 bis 1995 erinnert. Der โAltar des kroatischen Vaterlandesโ, wie Oltar Domovine Monument genannt wird, wurde im Jahr 1994 eingeweiht. Geschaffen wurde das Denkmal vom Bildhauer Kuzma Kovaฤiฤ.
Lage des Oltar Domovine Monument
In der Nรคhe von Zagreb befindet sich die Burg Medvedgrad. Heute sind nur noch Ruinen รผbrig, die jedoch restauriert wurden. Unter dem Sรผdturm der Burgruine wurde mit dem Oltar Domovine Monument eine nationale Gedenkstรคtte errichtet, die an die Kรคmpfer und Gefallenen der Kroatien-Kriege erinnert. Das Oltar Domovine Monument bei Zagreb liegt leicht erhรถht, sodass sich ein herrlicher Ausblick auf die Stadt Zagreb ergibt.
Kleine Wanderung bis zur Burg
Die Region rund um den sรผdwestlichen Auslรคufer des Medvednica Gebirges, wo die gleichnamige Burg und auch die Gedenkstรคtte liegen, beeindruckt nicht nur durch die Architektur der Ruinen, sondern auch durch die wunderschรถne Landschaft. Von Zagreb bis nach ล estinski Lagviฤ und Medvedgrad fรผhrt ein etwa 45 Minuten langer Fuรweg durch den Wald bis zur Burg. Der Fuรmarsch wird mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. In der Burg stehen viele interaktive Inhalte zur Verfรผgung, die nicht nur Kinder begeistern.
Die Gedenkstรคtte
Die Errichtung des Oltar Domovine Monument war ein Teil der Restaurierungsarbeiten der Burg Medvednica und wurde zu Ehren der kroatischen Freiheit errichtet. Die unterschiedlich groรen Quader bestehen aus Stein, der in der Steinmetzwerkstatt von Bozidar Radovan bearbeitet wurde. Es wurden zehn unterschiedliche Steinarten verwendet, die symbolisch fรผr die zehn kroatischen Regionen stehen und an das kroatische Wappen angelehnt sind. In den Steinquadern befinden sich Motive, die an die Geschichte Kroatiens erinnern, wie etwa die erste Strophe der kroatischen Nationalhymne. Sechs Quader aus blauem Glas gehรถren auch zum Oltar Domovine Monument. Diese wurden in Murano vom Glasgieรmeister Pino Signoretto gegossen. Rund um die Stein- und Glasquader gibt es noch weitere 29 Glasbausteine in Form von weiรen Tropfen. Den Mittelpunkt des Denkmals stellt die โewige Flammeโ dar. Die feierliche Erรถffnung des Denkmals fand am 30. Mai 1994 statt.
Weitere Highlights:
- Der Wanderlehrpfad Bistra im Medvenica-Gebirge
- Herbstliche Schรถnheit: der Naturpark Medvedgrad
- Einfach mรคrchenhaft: die Burg Medvedgrad in Zagreb
- Achterbahnfahrt der Gefรผhle: das Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb
- Der botanische Garten in Zagreb โ ein Blick auf die Natur
- Die Kathedrale in Zagreb โ ein Wahrzeichen der Stadt
- Das Museum fรผr Naive Kunst in Zagreb
- Dolac Markt in Zagreb: Kroatiens grรถรter Open-Air-Wochenmarkt
- Reiten in Zagreb: Reiterhรถfe rund um die Hauptstadt
- Zagreb bei Nacht
- Samobor: Advent in der barocken Altstadt bei Zagreb
- Sestine Regenschirm: Markenzeichen Zagrebs
- Materina Priฤa: Ethnologisches Museum in Zagreb
- Velika Gorica: Der grรถรte Vorort Zagrebs
Bilder: Adobe Stock