Die Ausgrabungsstätte Asseria ist eine antike Stadt, gegründet von Illyrern und später von den Römern eingenommen.
Über 200 Fußabdrücke sind der Beweis, dass Dinosaurier Istrien bewohnten. Ein Ausflug zu den Dinosaurier von Brijuni.
Griechische, römische und spätantike Zeit: Die Remete-Gärten in Stari Grad sind ein archäologisches Ausgrabungsfeld mitten im urbanen Gebiet.
Museum, Archäologie und Galerie an einem Ort: Das Kulturzentrum Vela Luka bietet spannende Einblicke in alte Traditionen.
Die archäologischen Ausgrabungen Šematorij befinden sich nahe der Küste rund um die Kirche und stehen unter Denkmalschutz.
Danilo-Kultur hautnah: Die Ausgrabungsstätte in der Nähe von Šibenik geht auf bis in die Jungsteinzeit zurück und zeigt Fundstücke von einst.
Die Ausgrabungsstätte Bribirska Glavica befindet sich bei Skradin. Auf 72.000 Quadratkilometern spiegeln sich 3000 Jahre Geschichte wider.
Der römische Tempel von Nin war einst der größte an der östlichen Adriaküste. Heute sind noch eine komplette Säule sowie viele Mauerreste und Fundamente davon zu sehen.
Der römische Ziegelofen bei Vodice ist einer von nur vier in Kroatien gefundenen Ziegelöfen. Er ist Zeugnis für die wirtschaftliche Aktivität zur Zeit der Römer in der Region.
Im Krka Nationalpark gibt es viel zu entdecken – beispielsweise die verborgenen Ruinen der Festung Kamičak.