In der Kvarner Bucht ist die Geschichte der Torpedoentwicklung zu Hause. Sehenswert: die Abschussrampe für Torpedo in Rijeka als lost place.
Der Kunstpavillon in Zagreb ist ein beliebtes Postkartenmotiv. Er ist aber auch im Inneren sehenswert und lockt mit zeitgenössischer Kunst.
Der Skupturenpark in Dubrova geht auf ein internationales Symposium zurück. 67 Kunstwerke in der freien Natur lassen sich hier bestaunen.
Im Kunstmuseum in Osijek erwartet Besucher eine kunsthistorische Reise durch die Region mit beeindruckenden Gemälden, Skulpturen und mehr.
Im Steinkastell „Morosini-Grimani“ lässt sich eine kulturhistorisch wertvolle Waffensammlung Ferlin besuchen. Escape-Room inklusive.
Die Kandlerova Ulica ist als Kunstmeile in Pula bekannt. So findet sich hier auch die Stadtgalerie in Pula – der Heimatort für lokale Kunst. Die Stadtgalerie in Pula wurde eingerichtet, um vor allem den heimischen ...
Die zahlreichen Galerien in Rijeka bieten einen schönen Einblick in die kroatische Kunstszene. Wer die Künstlerszene rund um die Kvarner Bucht entdecken möchte, tut gut daran, hier Halt zu machen. Die Galerien in Rijeka sind ...