Im Mimara Museum kรถnnen Kunstgegenstรคnde aus verschiedensten Epochen bewundert werden – von der Steinzeit bis ins Mittelalter.
Das Mimara Museum in Zagreb ist eine Adresse in der kroatischen Hauptstadt, die Liebhaber von Kunst bei einem Besuch in der Stadt nicht auslassen sollten. Die Sammlung des Museums basiert auf der privaten, sehr umfangreichen Sammlung von Kunstgegenstรคnden des Malers Ante Topiฤ Mimara. Untergebracht sind die Exponate einer der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen der Welt am Roosevelt-Platz im ehemaligen Gymnasium von Zagreb.
Entstehung des Mimara Kunstmuseums
Benannt ist das Kunstmuseum nach Ante Topiฤ Mimara, auf dessen Groรzรผgigkeit die Ausstellung basiert. Denn der Maler, Sammler, Restaurator und vor allem groรer Kunstliebhaber spendete die meisten seiner angesammelten Kunstgegenstรคnde an Zagrebs Museen. Und diese war beachtlich โ in der Nachkriegszeit umfasste sie mehr als 3.500 Objekte. Gegrรผndet wurde das Museum 1980, noch zu Lebzeiten Mimaras. Fรผr die รffentlichkeit ist es seit 1987 zugรคnglich, dem Sterbejahr des Wohltรคters. Heute umfasst es nicht ganz 4.000 Werke unterschiedlicher Art.
Es gibt viel zu entdecken im Mimara Museum in Zagreb
Zu entdecken gibt es im Mimara Museum eine groรe Varietรคt an Kunstgegenstรคnden โ von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter. Besonders hervorzuheben ist hier die Figur der โPalรคolithischen Venusโ, die in der Steinzeit hergestellt wurde. Aber auch Keramiken, Figuren, Gefรครe, orientalische Teppiche und andere Kreationen aus verschiedensten Epochen und von verschiedenen Vรถlkern kรถnnen hier im Museum bewundert werden. In Zeiten der Corona-Pandemie glรคnzt bzw. glรคnzte das Museum zudem mit einigen virtuellen Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen, die รผber die Webseite des Museums besucht werden konnten.
Ein Besuch im Mimara Museum
Wer einen ersten Eindruck von den Ausstellungsgegenstรคnden des Museums erhalten mรถchte, kann auch einen Blick auf dessen recht aktiven Instagram-Account werfen. Tickets in die Dauerausstellungen kosten 40 Kuna fรผr Erwachsene und 30 Kuna fรผr Studenten, Schรผler und Rentner. Der Eintritt in kurzzeitige Ausstellungen kostet 20 Kuna.ย Wer mit dem Auto anreist, kann in der Klaiฤeva Straรe und der Krลกnjavoga Straรe parken. Direkt vor dem Museum dรผrfen Autos nicht lange stehen bleiben. รffentlich ist das Gebรคude am besten mit den Straรenbahnlinien 12, 13, 14 und 17 erreichbar, Station Bahnhof Rooseveltov trg.
Weitere Highlights:
- Das Nikola Tesla Museum in Zagreb
- Erfinder-Denkmal: der Tesla Turm in Zagreb
- Museen in Zagreb โ eine Vielfalt fรผr jeden Geschmack
- Einkaufen auf der Radiฤeva ulica in Zagreb
- Das Schokoladen-Museum in Zagreb โ ein sรผรes Erlebnis
- Das Archรคologische Museum Zagreb
- Kroatischer Times Square: der Jelaฤiฤ Platz in Zagreb
- Schaurig-schรถn: der Migoroj Friedhof in Zagreb
- Lustwandeln im Maksimir Park in Zagreb
- Romantische Strossmayer Promenade in Zagreb
- Das Museum der 80er-Jahre in Zagreb
- Raus ins Grรผn: Wandern rund um Zagreb
- Das Nationaltheater Zagreb โ ein Baujuwel
- Leuchtende Kunst im Art Park in Zagreb
- Der Griฤ-Tunnel unter Zagreb
- Optische Tรคuschungen im Museum der Illusionen in Zagreb
- Einfach mรคrchenhaft: die Burg Medvedgrad in Zagreb
- Achterbahnfahrt der Gefรผhle: das Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb
- Der botanische Garten in Zagreb โ ein Blick auf die Natur
- Die Kathedrale in Zagreb โ ein Wahrzeichen der Stadt
Bilder: Adobe Stock