Das Nikola Tesla Museum in Zagreb

Nikola Tesla Museum

Technik zum Angreifen: Das Nikola Tesla Museum in Zagreb lรคsst Technikbegeisterte herausragende Entwicklungen der Geschichte erkunden.

In Kroatiens Hauptstadt mangelt es nicht an spannenden und auรŸergewรถhnlichen Museen, die darauf warten, erkundet zu werden. Eines davon ist das Nikola Tesla Museum (Tehniฤki muzej Nikola Tesla). Das Museum wurde im Jahre 1954 gegrรผndet. Bis heute werden Besuchern hier vielfรคltige Exponate technischer Errungenschaften der vergangenen Zeit prรคsentiert.

Ein Museum, nicht nur fรผr Technikbegeisterte

Ein wichtiger Teil des Museums wird dabei dem Namensgeber des Museums und seinen Erfindungen und Arbeiten gewidmet โ€“ Nikola Tesla, dem berรผhmten Ingenieur. So werden dort Exponate rund um Wechselstromgenerator, Fahrraddynamo, Elektromotor, Wasserkraftwerk und Solarzellen sowie das Bรผro Nikola Teslas gezeigt. Auch Experimente zu Strom und Blitzen werden hier immer wieder vorgefรผhrt โ€“ was auch die kleinen Besucher immer wieder begeistert.

Ein weiteres Highlight des Museums ist wohl die 300 Meter groรŸe Nachbildung einer Kohle-, Eisen- und Nichteisenmetallmine, die unter Tage entdeckt werden kann. Wer grรถรŸeres Interesse daran hat, sollte sich nach den Fรผhrungen erkundigen, die regelmรครŸig stattfinden.

Fahrzeuge, Maschinen, Flugzeuge und ein Planetarium

Auch das Planetarium im Gebรคude ist bei Besuchern sehr beliebt. Selbst jene, die sich speziell fรผr die Feuerwehr interessieren, werden hier im Museum fรผndig โ€“ eine der Ausstellungen widmet sich Feuerwehrfahrzeugen und der Brandbekรคmpfung. Verschiedenste andere Maschinen โ€“ von der Schreibmaschine รผber das Telefon, รผber Flugzeuge, Fahrzeuge und Motoren bis hin zur Dampfmaschine โ€“ hat das Museum einiges an spannenden รคlteren und neueren Exponaten zu bieten.

Ein Besuch im Nikola Tesla Museum 

Das Museum ist gut mit รถffentlichen Verkehrsmitteln wie der Tram erreichbar. Montags ist es geschlossen, ansonsten hat es tรคglich von 9-17 Uhr geรถffnet. Die Exponate sind neben Kroatisch zu einem groรŸen Teil auf Englisch beschriftet. Ein Eintrittsticket kostet etwa 20 Kuna, das Planetarium wird extra verrechnet.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock