Das Observatorium Zagreb – beeindruckend bei Tag und Nacht

Observatorium Zagreb

Anlaufstelle fรผr Astronomie-Fans: Das Observatorium Zagreb bietet auรŸerdem von der Dachterrasse aus einen tollen Blick รผber die Stadt.

Wer vom zentralen Ban-Jelaฤiฤ‡-Platz der Radiฤ‡eva Ulica nach Norden folgt, der kommt schnell vom Stadtzentrum in einen deutlich ruhigeren Bereich der Stadt. Am Ende dieser StraรŸe, wo der Weg eine 180-Grad-Biegung in einem schรถnen Rund macht, befindet sich das Observatorium Zagreb. Von diesem erhabenen Platz kรถnnen Astronomiefans und Forscher die Sterne รผber dem kroatischen Himmel optimal beobachten. Selbstredend bietet sich von Dach der Sternwarte auch ein grandioser Blick รผber das nรคchtliche Zagreb. Rund um die Kuppel, in der das Teleskop untergebracht ist, findet sich eine ausladende Terrasse, wo dieser Blick genossen werden kann, es aber auch leicht fรคllt, mit anderen Interessierten รผber das Weltall und seine Geheimnisse ins Gesprรคch zu kommen.

Arbeit und Kurse im Observatorium Zagreb

Als zentrale Sternwarte der kroatischen Hauptstadt ist das Observatorium Zagreb selbstverstรคndlich hochaktiv. So findet hier selbstverstรคndlich wissenschaftliche Arbeit statt, die der Erforschung des Weltalls gewidmet ist. Darรผber hinaus gibt es aber auch noch eine Reihe von Veranstaltungen, die auch einem nicht wissenschaftlichem Publikum gewidmet ist und somit die Mรถglichkeit bietet, ins Observatorium zu kommen und in Kontakt mit der Thematik zu gelangen. Dazu gehรถren vor allem Ausstellungen wie Fotoausstellungen, aber auch andere Ausstellungen etwa mit Gesteinsproben. Darรผber hinaus finden hier auch immer wieder Vortrรคge zu unterschiedlichsten Themenbereichen statt. Spezielle Programme wenden sich vor allem an Schulklassen, die in die Sternwarte kommen, um erste Einblicke in die Welt der Astronomie zu gewinnen.

Bildungsprogramme des Observatoriums Zagreb

Wie ernsthaft die Arbeit und vor allem die Weitergabe von Wissen am Observatorium genommen wird, zeigen auch die zahlreichen Bildungsprogramme der Sternwarte. Dazu zรคhlen etwa Anfรคnger- und Aufbaukurse zur Astronomie, die astronomische Sommerschule und sogar die internationale astronomische Olympiade. Astronomie Workshops und Wettbewerbe bereichern das Programm รผber das Jahr hinweg.

Fรผr Architektur-Interessierte ist รผbrigens auch das Gebรคude selbst, in dem die Sternwarte untergebracht ist, sehr von Interesse. Denn diese befindet sich in einem bollwerkartigen Turm, dessen Geschichte bis in das 13. Jahrhundert zurรผckgeht. Neben Arbeitsrรคumlichkeiten und einem Vortragssaal fรผr bis zu 50 Personen im Publikum findet sich im Observatorium auch eine Bibliothek, in der Bรผcher und Werke von Sternkarten รผber Atlanten rund um die Astronomie gelesen werden kรถnnen.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner