Der Naturpark Lonjsko Polje sรผdlich von Zagreb ist eines der grรถรten Feuchtgebiete im Donaugebiet. Besucherzentrum und zahlreiche Einrichtungen bringen Flora und Fauna nรคher.
Die kroatische Hauptstadt Zagreb ist reich an verschiedenen Erholungsgebieten im Umland, die Einheimische gerne nutzen, um der Stadt zu entfliehen und sich im Grรผnen zu betรคtigen. Eines davon, nur etwas รผber eine Stunde Autofahrt von der Stadtgrenze entfernt, ist der Naturpark Lonjsko Polje. Dieses Feuchtgebiet rund um den Fluss Save gilt als Heimat zahlreicher Tiere und Pflanzen und wird auch von Menschen gerne aufgesucht, um die Natur zu erleben.
Wildnis soweit das Auge reicht
Mit seinen rund 506 Quadratkilometern Flรคche ist der Naturpark Lonjsko Polje einer der grรถรten Naturparks des Landes und das grรถรte Feuchtgebiet im Einzugsgebiet der Donau. Im Bereich des Naturparks finden sich unzรคhlige Gewรคsser sowie Lebensrรคume fรผr seltene Grรคser, Strรคucher sowie auch aquatische Fauna. รberschwemmungen und Hochwasser sorgen hier immer wieder fรผr beste Lebensbedingungen. Erwรคhnenswert sind in jedem Fall die Auenwรคlder, bei denen es gelungen ist, den Groรteil von ihnen in ihrer ursprรผnglichen Form zu erhalten.
Tiere erleben im Lonjsko Polje
Der Naturpark ist ebenso Anziehungspunkt fรผr Ornithologen. Denn hier leben rund 250 verschiedene Vogelarten. รber die Hรคlfte davon nistet auch in der Region. Hinzu kommen alleine 43 verschiedene Libellengattungen, 58 Sรคugetierarten und 16 Reptilienspezies. Gemeinsam mit den 33 verschiedenen Fischarten in den Gewรคssern des Naturparks bietet sich eine Biosphรคre von unschรคtzbarem Wert.
Kulturlandschaft Lonjsko Polje
Rund um den Fluss Save im Naturpark Lonjsko Polje sind Besiedlungen รผber die Jahrtausende hinweg zu finden. Die Menschen haben gelernt, mit dem Hochwasser zu leben und sich an die besonderen Bedingungen vor Ort anzupassen. Auch dies bekommen Besucher der Orte im Naturpark hautnah mit. Davon zeugt auch die besondere Weidebewirtschaftung, bei denen mehrere verschiedene Nutztierarten gemeinsam auf der Weide gehalten werden, um das Feuchtgebiet dadurch besser erhalten zu kรถnnen.
Fรผr alle, die mehr รผber Kultur und Natur der Region erfahren mรถchten, steht das Besucherzentrum Crna roda Osekovo zur Verfรผgung, wo zahlreiche Informationen geboten werden, aber auch Vortrรคge abgehalten werden. Auf besonders eindrucksvolle Art und Weise lรคsst sich der Naturpark รผbrigens bei einer Fahrt mit dem Solarboot oder mit dem E-Bike entdecken. Empfehlenswert ist der Aussichtsturm Observatorium Bird in der Nรคhe von Repuลกnica. Vom Souvenirladen Krapje fรคhrt auรerdem ein Touristenzug in regelmรครigen Abstรคnden ab fรผr Rundfahrten durch den Park.
Weitere Highlights:
- Die Donau entdecken mit dem Wasserbus in Vukovar
- Naturreservat Kopaฤki rit: der Ort, an dem die Drau in die Donau mรผndet
- Blick vom Aussichtsturm Zagreb 360
- Museen in Zagreb โ eine Vielfalt fรผr jeden Geschmack
- Das Schokoladen-Museum in Zagreb โ ein sรผรes Erlebnis
- Das Archรคologische Museum Zagreb
- Kroatischer Times Square: der Jelaฤiฤ Platz in Zagreb
- Schaurig-schรถn: der Migoroj Friedhof in Zagreb
- Lustwandeln im Maksimir Park in Zagreb
- Romantische Strossmayer Promenade in Zagreb
- Das Museum der 80er-Jahre in Zagreb
- Raus ins Grรผn: Wandern rund um Zagreb
- Das Nationaltheater Zagreb โ ein Baujuwel
- Leuchtende Kunst im Art Park in Zagreb
- Der Griฤ-Tunnel unter Zagreb
- Optische Tรคuschungen im Museum der Illusionen in Zagreb
- Einfach mรคrchenhaft: die Burg Medvedgrad in Zagreb
- Achterbahnfahrt der Gefรผhle: das Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb
- Der botanische Garten in Zagreb โ ein Blick auf die Natur
- Die Kathedrale in Zagreb โ ein Wahrzeichen der Stadt
- Das Museum fรผr Naive Kunst in Zagreb
- Dolac Markt in Zagreb: Kroatiens grรถรter Open-Air-Wochenmarkt
- Zagreb bei Nacht
- Samobor: Advent in der barocken Altstadt bei Zagreb
- Sestine Regenschirm: Markenzeichen Zagrebs
- Materina Priฤa: Ethnologisches Museum in Zagreb
- Velika Gorica: Der grรถรte Vorort Zagrebs
Bilder: Adobe Stock